Insel Elba kennen
Wie Sie wahrscheinlich bereits wissen, ist Elba die drittgrößte italienische Insel und die größte ihrer Schwestern im
Toskanischen Archipel. Was Sie vielleicht noch nicht wissen, ist, dass Sie auf einer Fläche von 223 km² und 147 km
Küstenlinie nicht nur ein einfach herrliches, transparentes und sauberes Meer mit einer Vielfalt an Meeresböden
vorfinden, die Sie in Erstaunen versetzen wird, sondern auch viele Möglichkeiten, etwas zu unternehmen.
Nachfolgend sind einige der wichtigsten Möglichkeiten aufgeführt, aber während Ihres Urlaubs gibt Ihnen das Personal
an der Rezeption gerne die besten Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Routen und aktuellen Veranstaltungen.
Museum des Meeres in Capoliveri
Dieses Museum ist ganz dem Schiffswrack der Pollux gewidmet, die am 17. Juni 1841 nach einer Rammung vor Kap
Calvo sank. Die Passagiere und die Besatzung wurden gerettet, aber die Ladung des Schiffes blieb bis heute veroren.
Seit dem Jahr 2000 wurde der gesunkene Schatz, bestehend aus Münzen und wertvollen Artefakten, unter
verschiedenen Umständen geborgen und kann nun in den Räumen des kleinen, aber feinen Museums bewundert
werden.
AUSFLÜGE IN DAS BERGWERK VON CAPOLIVERI
Führung durch das Museum und den unterirdischen Stollen von Ginevro. Interessante Reise zur Entdeckung des Magnetits und der Geschichte der Bergleute. Das Erlebnis wird von Besuchern empfohlen, die es bereits ausprobiert haben. Der Besuch ist auch möglich, wenn man den Ausflug "Minensafari" an Bord eines großen Militärjeeps bucht.
Die Minen von Monte Calamita - Capoliveri
Die Minen erzählen von den Traditionen und der Kultur von Capoliveri, von vergangenen Geschichten stolzer Menschen, die stolz darauf waren, einem harten Land anzugehören, aber gleichzeitig wertvoll und leuchtend wie einige der in der Mine gewonnenen Mineralien. Der Ginevro-Stollen ist der einzige unterirdische Stollen auf der Insel und kann nach Vereinbarung besichtigt werden.
Napoleonischen Villen- Villa dei Mulini und Villa San Martino
Wie die Geschichte zeigt, wählte Napoleon die Insel Elba als Ort für sein Exil, das ab Mai 1814 zehn Monate dauerte. Kurz vor seiner Abreise nach Elba schrieb der Kaiser an General Dalesme:
„(...)Ich habe die Souveränität über die Insel Elba und die Höhen von Portoferraio und Porto Longone gewährt. Dies hat es mir ermöglicht, alle meine Kräfte zur Verfügung zu stellen (...) Ich bitte Sie, die Einwohner über diese neue Situation und die Wahl ihrer Insel für meinen Aufenthalt wegen der Milde ihrer Sitten und Gebräuche und der Güte ihres Klimas zu informieren. Sie werden das ständige Objekt meines größten Interesses sein“.
So war es, und in der Tat gibt es viele öffentliche und private Bauwerke, von denen Spuren auf der Insel geblieben sind; die bekanntesten sind die beiden Villen.
Archäologische Museen von Linguella und Marciana
Elba hat eine alte Geschichte und entlang der Küste gibt es viele kommerzielle Schiffswracks , die auf die Bedeutung bezeugen, dass der Toskanischer Archipel in den alten Segelrouten hatte.
In diesen Museen können Sie über die Vergangenheit unserer Insel durch ursprüngliche archäologische Funde aus der etruskischen und römischen Zeit lernen. Insbesondere können Sie Amphoren, Vasen, Waffen und Werkzeuge sehen, die an Bord von Schiffen und in den Villen der römischen Linguella, Capo Castello und den Höhlen gefunden worden sind.
Mineral Park von Rio Marina
Führungen durch das Museum und den Bergbaupark an Bord eines freundlichen „kleinen Zuges“ mit Halt zum Mineraliensammeln.
Tauchen
Sie kommen auf die Insel Elba, um das schöne Meer zu genießen? Perfekt! Warum sollten Sie es dann nicht in der Tiefe
kennen lernen? Der Meeresboden der Insel Elba ist wahrhaftig wunderschön, und ein Tauchgang in diesen Gewässern
ist eine faszinierende Erfahrung, bei der Sie Unterwasserrelikte und -statuen, Fische, Korallen und Gorgonien
entdecken können.
Bootausflüge für Unterwasserbeobachtungen
Wenn Sie davon träumen, die Unterwasserlandschaft zu bewundern, ist dies eine fantastische Gelegenheit für alle, die
nicht tauchen können, denn es ist möglich, den Meeresboden bequem von einem Boot aus zu bewundern.
Inselrundfahrt im Boot
Es ist die schnellste Art und Weise, die Strände und Buchten der Insel kennenzulernen, die je nach der Seite, auf der man sich befindet sehr unterschiedlich sind. Elba fasziniert und überrascht mit seiner Natur, die sich von einem Strand auf den anderen ändert. Zwischenstopps sind zum Schwimmen und Mittagessen an Bord geplant.
Ausflüge auf die anderen Inseln des Archipels
Elba ist die größte der Inseln des toskanischen Archipels und diejenige, die alle Landschaften in sich vereint, jedoch auch ein Ausflug auf die anderen Inseln ist eine Gelegenheit, die nicht verpasst werden sollte.
Aquarium der Insel Elba
Das kleine, aber gepflegte Aquarium der Insel Elba, mit einer Ausstellungsfläche von rund 1000 Quadratmetern, bietet die Möglichkeit, die unglaubliche Artenvielfalt von den Gewässern der Insel Elba und dem toskanischen Archipels zu bewundern, mit mehr als 150 verschiedene Meerestierarten.
Dazu noch Rekonstruktionen der verschiedene Umwelt der Flora und Fauna unserer mediterranen Macchia.
FESTUNG VON VOLTERRAIO
Für Trekking-Fans ist ein Ausflug zur Burg von Volterraio unbedingt zu empfehlen.
Die Festung, die in Dokumenten aus dem 13. Jahrhundert als Monte Veltraio bezeichnet wird, wurde um das Jahr 1000 erbaut, wahrscheinlich an der Stelle eines früheren Bauwerks aus der Zeit der Etrusker.
Führungen können auf der Website des Parks des Toskanischen Archipels gebucht werden.
KURORT SAN GIOVANNI
Ein Urlaub ist die ideale Zeit, um sich um sich selbst zu kümmern, um sich einen Moment des Wohlbefindens für den Körper und der Entspannung für den Geist zu gönnen. Stellen Sie sich einen Gesundheitspfad mit finnischer Sauna, türkischem Bad, Mini-Whirlpool, Erlebnisdusche und Kräutertee-Ecke vor.
Dann gibt es noch den "Salzraum", dessen Wände mit Kacheln aus Salzkristallen verkleidet sind.
Wenn man ihn betritt, verspürt man sofort ein Gefühl des absoluten Wohlbefindens.